Brady THT-BP Precision Uživatelský manuál Strana 9

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 132
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 8
9Transferdrucker THT-BP Precision
Besondere Merkmale BP Precision 200P / 300P
Die P-Versionen der Drucker wurden speziell für den Betrieb im Spendemodus
konzipiert und sind standardmäßig mit Spendekante ausgerüstet. Im Spende-
modus werden die Etiketten unmittelbar nach dem Druck vom Trägerband
a/jointfilesconvert/487971/bgelöst und zur Weiterverarbeitung in einer Spendeposition bereitgestellt. Das
Vorhandensein eines Etikettes in der Spendeposition wird z.B. über einen
optionalen Spendesensor registriert. Nach Entnahme des Etiketts aus der
Spendeposition erfolgt jeweils der Druck des nächsten Etiketts.
Um ein Höchstmaß an Spendesicherheit zu gewährleisten, besitzen die
Drucker ein zusätzliches Walzenpaar zur Erzeugung des Spendezugs.
HINWEIS !
Die Druckgeschwindigkeit im Spendemodus ist bei BP Precision 200P
und BP Precision 300P im Lieferzustand auf maximal 100mm/s begrenzt.
Bei der Verwendung schmaler Etiketten oder von Vorratsrollen mit
kleinem Außendurchmesser ist auch ein Spendebetrieb mit höherer
Geschwindigkeit möglich.
Wir empfehlen, bei Bedarf Vorabtests bei a/jointfilesconvert/487971/bgeschalteter Geschwindig-
keitsbegrenzung durchzuführen (siehe Druckerkonfiguration) !
Für die P-Versionen der anderen Druckertypen ist die Druckgeschwindigkeit
im Spendemodus nicht begrenzt.
Eigenschaften des Thermodruckkopfs
ACHTUNG !
Der Thermodruckkopf ist das empfindlichste Teil Ihres Druckers.
Bitte beachten Sie unbedingt folgende Hinweise :
1. Die Glasschutzschicht auf dem Druckkopf darf nicht mit der Hand berührt
werden. Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände (Messer, Schrauben-
zieher o.ä.), um den Druckkopf zu reinigen.
2. Achten Sie während des Drucks immer darauf, dass keine Verunreini-
gungen auf den Etiketten liegen und unter dem Kopf durchgezogen werden.
Diese können den Kopf beschädigen.
3. Achten Sie auf eine gute und glatte Etikettenoberfläche.
Grobe Etikettenoberflächen wirken wie Schmirgelpapier und
reduzieren die Lebensdauer des Kopfes.
4. Säubern Sie den Kopf in regelmäßigen Abständen mit einem Spezial-
reinigungsstift für Thermodruckköpfe oder mit einem in reinem Alkohol
getränkten Wattestäbchen.
5. Drucken Sie mit möglichst niedriger Kopftemperatur.
Bei unsachgemäßer Handhabung kann Ihr Druckkopf sehr schnell beschädigt
werden.
1. Produktbeschreibung
Zobrazit stránku 8
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 ... 131 132

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře